PVL009 Ostern un Vörjohrstied
01. April 2021
Angaben zur Folge
Ostern un Vörjohrstied in unnerschiedlichen Gedichten.
Beschreibung:
Hüt heff ik unnerschiedlich Gedichte oever dat Osterfest un dat Frühjohr sammelt. Ideen bekeem ik ok von den Facebook Gruppen. Välen Dank an „Plattdütsch schnacken“ un „Vertell doch wat – wenn d’geit up Platt“.
Quellen
- „Jesus lääwt“ aus : Plattdütsch Gesangbauk, Berlin 1989 S. 36
- „Christ is von’n Dod upstahn“ aus: Plattdütsch Gesangbauk, Berlin 1989 S. 38
- „De Blömen platen Dag“ von Meino van Felten 2021 (mit freundlicher Genehmigung des Autors)
- „Levenfreid“ von Meino van Felten 2021 (mit freundlicher Genehmigung des Autors)
- „Wenn ‘t Fröhjohr ward“ von Elsbeth Allers aus: Een Licht för di, Ottendorf 2000
- „‘t steiht gor nichts still up Irden“ von Alwine Wuthenow aus: Blomen ut Annamareik Schulten ehren Goren, Greifswald 1896, S.23
- „Duwenmudder“ von Alwine Wuthenow aus: Blomen ut Annamareik Schulten ehren Goren, Greifswald 1896, S.46
- „Ik weit ein Hus“ von Felix Stillfried aus: Felix Stillfried Prosa – Lyrik - Nachdichtungen, Berlin 2019, S.56 – 57
- „Dat lütte Water“ von Felix Stillfried aus: Felix Stillfried Prosa – Lyrik - Nachdichtungen, Berlin 2019, S.80
- „Winter un Frühjohr“ von Felix Stillfried aus: Felix Stillfried Prosa – Lyrik - Nachdichtungen, Berlin 2019, S.95
- „Gaude Rath“ von Felix Stillfried aus: Felix Stillfried Prosa – Lyrik - Nachdichtungen, Berlin 2019, S.142
Tweet